Pressespiegel 2023 / 2024:
Die 1. Herrenmannschaft des TTC PeLaKa reiste in der Bezirksliga zum ASC Göttingen II. Ersatzgeschwächt musste man dem Gegner beim 4:9 beide Punkte überlassen. Thomas Büschleb/Alexander Gaun konnten zum 1:1 ausgleichen, Torsten Nickel/Jan Lossie unterlagen knapp im fünften Satz. Als lediglich Nickel sein Einzel gewinnen konnte war die Entscheidung gefallen. Die Erfolge von Büschleb und Gaun bedeuteten Ergebniskorrektur. Mit einem 7:9 kehrte das Team vom Tabellenletzten TV Bilshausen zurück. Eine 6:4 Führung durch Janis Högemann/Christoph Klein, Nickel/J. Lossie, Högemann (2), Nickel und J. Lossie reichte nicht um Punkte mit nach Hause zu nehmen, da im weiteren Spielverlauf nur noch Lossie siegreich war. Die 2. Herrenmannschaft empfing in der Kreisliga den TTC Herzberg II. Vom Rückstand beider verlorenen Eingangsdoppel konnte sich das Team bis zum Ende nicht erholen. Zwar konnte man durch Torsten Nickel (2), Detlef Fromm und Matthias Lange zum 4:4 ausgleichen aber nur ein siegreiches Schlussdoppel besiegelte die 5:7 Heimniederlage. Tags darauf verloren die Seestädter klar mit 1:7 beim TTK Gittelde- Teichhütte I, Nickel holte den Ehrenpunkt. Die 3. Herrenmannschaft erspielte sich in der 2. Kreisklasse eine unerwartete 2:0 Führung nach den Doppeln gegen den TTC Herzberg VI durch Marvin Heinig/Uwe Klonz und Henryk Pertko/Andreas Dernedde. Bis zum 5:5 durch Dernedde, Pertko und Klonz war die Partie sehr ausgeglichen. Beim ersten Schlussdoppel hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und siegten im Entscheidungssatz in der Verlängerung. Das Endresultat lautet 5:7. Zum Titelaspiranten avanciert sich die 4. Herrenmannschaft in der 4. Kreisklasse. Mit einem 7:3 über Steina I und einem 7:1 gegen Herzberg VIII behielt das Team ihre blütenweiße Weste von 10:0 Punkten. Steina konnte noch zum 2:2 ausgleichen, danach ließen der TTC nichts mehr anbrennen. Steeven Bode/Sven Draber konnten sich knapp in fünf Sätzen durchsetzen, dann siegten Draber (2), Lasse Wachsmuth (2) und Jaaron Bode (2). Im Match gegen Herzberg VIII zeigte Marvin Heinig seine Klasse und blieb ungeschlagen. Die 1. Damenmannschaft kam im Heimspiel der Kreisliga gegen den TSV Gladebeck mit 0:6 unter die Räder. Die 2. Jugendmannschaft trat in der 3. Kreisklasse mit einem Ersatzteam gegen den TTC Herzberg III an. Immerhin konnte man bei der 0:10 Niederlage viel lernen. Einige kamen zu ihrem ersten Einsatz. Aufgestellt waren Lennox Schmidt, Sajjag Raad Ahmed, Chaudry Ryan und Luan Linder.
Einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft erzielte die 1. Jugendmannschaft des TTC PeLaKa in der Kreisklasse beim deutlichen 9:1 Sieg gegen den Nikolausberger SC. Die Doppel Lasse Wachsmuth/Tamara Lossie und Jannis Mai/Jaaron Bode ließen nichts anbrennen und auch in den Einzeln durch Mai (2), Wachsmuth (2), Lossie (2) und Bode war man überlegen. Die 2. Jugendmannschaft trat in eigener Halle in der 3. Kreisklasse gegen den SV Obernfeld III an. Nach dem siegreichen Eingangsdoppel von Carlotta Witt/Eileen Elger lag man plötzlich mit 1:3 im Rückstand. Das Team erholte sich aber schnell und war in allen darauffolgenden Spielen erfolgreich, sodass das 7:3 Endresultat verdient heraus gespielt wurde. Die Einzelpunkte holten Witt, Felix Betge, Elger (2) und Jacob Betge (2). Damit ist Tabellenplatz zwei gefestigt. Die 3. Herrenmannschaft musste im Auswärtsspiel beim TV Wulften II mit 2:7 geschlagen geben. Nur Henryk Pertko konnte mit zwei Einzelsiegen glänzen. Die 4. Herrenmannschaft konnte in der 4. Kreisklasse beide Punkte beim SV Hörden III entführen. Nach 1:2 Rückstand konnten alle weiteren Matches gewonnen werden. Erfolgreich waren das Doppel Uwe Klonz/Andreas Brzenk, sowie Klonz, Andreas Dernedde (2), Brzenk (2) und Sven Draber. Mit 8:0 Punkten ist das Team Tabellenführer. Die Damenmannschaft musste im Heimspiel der Kreisliga unbedingt gegen den ASC Göttingen I gewinnen um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Die Eingangsdoppel gestalteten sich ausgeglichen, Bettina Oepkes/Anja Füllgrabe siegten klar. Danach erhöhten Nina Stövesand, Bärbel Appel und Oepkes zum 4:1. Die Gäste ließen sich
nicht abschütteln. Erst die Erfolge von Stövesand und Oepkes brachten den wichtigen 6:3 Sieg. Im Auswärtsspiel beim TSV Brunsen gelang ein 6:2 Erfolg durch Füllgrabe/Sophia Leditschke, Oepkes (2), Meyer, Füllgrabe und Leditschke. Die 1. Herrenmannschaft musste sich beim TSV Langenholtensen in der Bezirksliga mit 5:9 geschlagen geben. Die Punkte holten das Doppel Janis Högemann/Christoph Klein, in den Einzeln Högemann (2), Thomas Büschleb und Alexander Gaun.
Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft vollzog die 1. Jugendmannschaft des TTC PeLaKa in der 1. Kreisklasse gegen den Tabellenzweiten TTC Herzberg II. Die Nervosität in diesem entscheidenden Spiel war dem Heimteam von Anfang an anzusehen. Dagegen konnten die ersatzgeschwächten Herzberger frei aufspielen. Jannis Mai/Lasse Wachsmuth taten sich sehr schwer bevor sie sich ganz knapp mit 11: 8 im fünften Satz durchsetzen konnten. Das zweite Doppel mit Tamara Lossie/Jaaron Bode konnte sich durchsetzen. Die 2:0 Führung brachte allerdings keine Sicherheit.
Danach wurden vier Spiele in Folge gewonnen, ehe die Gäste den Ehrenpunkt holten. Der 9:1 Erfolg klingt sehr deutlich, allerdings konnten die Seestädter alle engen Sätze für sich entscheiden. Die Einzelpunkte holten Mai, Wachsmuth (2), Lossie (2) und Bode (2). Die 2. Herrenmannschaft trat in der Kreisliga beim TSV Eintracht Wulften zum Kellerduell an. Marc Lossie/Torsten Nickel konnten ihr Doppel gewinnen. Bis zum 3:3 durch Nickel und Detlef Fromme war die Partie ausgeglichen. Dann musste Lossie verletzungsbedingt aufgeben. Matthias Lange und Fromme konnten ihr Team noch 5:4 in Führung bringen. Durch zwei kampflose Spiele führte dann aber wieder der Gastgeber. Das Schlussdoppel Lange/Fromme kämpfte sich nach fünf Sätzen zum Sieg und damit zum gerechten 6:6 Unentschieden. Die 3. Herrenmannschaft fuhr in der 3. Kreisklasse zum TV Pöhlde II. Nur ein erfolgreiches Doppel durch Uwe Klonz/Andreas Brzenk reichte am Ende nicht für einen Punktgewinn und so musste man sich 5:7 geschlagen geben. Es gewannen in den Einzeln Hendryk Pertko (2), Marvin Heinig und Klonz.
Die 1. Herrenmannschaft des TTC PeLaKa trat in der Bezirksliga auswärts beim SV Ahlbershausen an. Thomas Büschleb/Alexander Gaun unterlagen dem gegnerischen Spitzendoppel nach 2:1 Satzführung denkbar knapp mit
10:12 im fünften Satz. Janis Högemann/Christoph Klein konnten ausgleichen. Torsten Nickel/Jan Lossie erhöhten zur 2:1 Führung. Högemann und Gaun brachten die Seestädter wieder in Front. Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht. Nickel konnte noch punkten ehe der Gastgeber erstmals mit 6:5 die Führung übernahmen. Der TTC konterte durch Klein, Gaun und Nickel. Das letzte Einzel und das Schlussdoppel ging verloren, sodass sich beide Mannschaften mit dem gerechten 8:8 Unentschieden zufrieden geben mussten. Die 2. Herrenmannschaft unterlag in der Kreisliga mit 4:7 bei Osterhagen/Lauterberg (SG) und mit 2:7 beim TTC Lonau.
Einen Krimi lieferte sich die 2. Jugendmannschaft des TTC PeLaKa in der 3. Kreisklasse beim TV Bilshausen IV. Die Eingangsdoppel gingen recht klar durch Phanha Sha/Felix Betge und Nils Walther/Jacob Betge an die Seestädter. Dieser Vorsprung wurde umgehend ausgeglichen. Und wieder wurde mit zwei Punkten durch F. Betge und J. Betge vorgelegt. Der Gastgeber glich aus. Erneut punkteten Die Betges beim Stand von 4:4 zum 6:4 Auswärtssieg wodurch sich das Team auf Platz zwei der Tabelle setzte und weiter nach oben schielt. Einen Dämpfer bekam die 1. Herrenmannschaft im Auswärtsspiel in der Bezirksliga gegen die TSG Seula II (SG). Im Doppel lag man 0:2 zurück, dann setzten sich Torsten Nickel/Jan Lossie durch. Diesem Rückstand holte das Team bis zum Ende nicht mehr auf und unterlag mit 6:9. Janis Högemann, Christoph Klein und J. Lossie konnten punkten. Alexander Gaun spielte stark und siegte in beiden Einzeln. Einen deutlichen 7:0 Erfolg verzeichnete die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse im Heimspiel gegen den TV Pöhlde III. Allerdings mussten Marc Lossie/Marvin Heinig nach 0:2 Satzrückstand sich kräftig strecken um noch den fünften Satz für sich zu entscheiden. Henryk Pertko/Andreas Dernedde hatten keine Probleme. Die Einzelpunkte erspielten Lossie (2), Pertko, Dernedde und Heinig. Zwei wichtige Zähler holte die 1. Damenmannschaft in der Kreisliga gegen Barterode/Güntersen (SG). Nach 2:0 Führung durch Bettina Oepkes/Aavje Grottke und Christiane Meyer/Anja Füllgrabe glichen die Gäste aus. Dann erhöhten Grottke, Füllgrabe und Oepkes zum 5:2, ehe wiederum Grottke den 6:3 Erfolg sicherstellte. Das Auswärtsspiel bei der TTG Sattenhausen/Wöllmarshausen ging 3:6 verloren.
Bei den Regionsindividualmeisterschaften der Jugend in Göttingen nahm der TTC PeLaKa mit 10 Akteuren in verschiedenen Altersklassen teil. Bei den Mädchen bis 15 Jahre holte Tamara Lossie den Titel, allerdings leider bei nur zwei Teilnehmern. Damit hat sich Tamara für die Bezirksmeisterschaften in Salzgitter qualifiziert. Einen ganz starken Eindruck hinterließen Lasse Wachsmuth und Jaaron Bode bei den J15, die beide das Viertelfinale erreichte. Tamara startete ebenfalls bei den J15 außer Konkurrenz auf Grund der geringen Teilnehmerzahl bei den Mädchen. Im Spiel unter den letzten acht musste sie sich deutlich geschlagen geben. Jaaron musste die Segel gegen den späteren Sieger streichen, Lasse kam bis ins Halbfinale und fährt mit nach Salzgitter. Nils Walther, Rune Pokriefke, Lennox Schmidt und Phanha Sha sammelten Erfahrung. Die Mädchen 13 und M19 spielten zusammen im Modus jeder gegen jeden bei getrennter Wertung ihren Sieger aus. Hier erreichte Eileen Elger den zweiten Platz bei den M13. Tamara wurde zweite bei den M19. Beide sind bei den Bezirksmeisterschaften dabei. Bis zum Halbfinale hatte Jannis Mai keinen Ernst zu nehmenden Gegner, gewann er doch bis dahin immer in drei Sätzen. Im Spiel um den Einzug ins Finale machte er es seinem favorisiertem Gegner schwer, musste allerdings seinem Gegenüber zum Schluss gratulieren. Auch Jannis hat sich einen Platz bei den Bezirksmeisterschaften erspielt.
Im Heimspiel der 1. Jugendmannschaft des TTC PeLaKa in der 1. Kreisklasse gab es einen 10:0 Kantersieg gegen die SG Rhume 1. Von Anfang an ließen die Seestädter nichts zu und siegten in beiden Doppeln. Bei nur zwei abgegebenen Sätzen zeigte sich die Überlegenheit deutlich. Die Punkte holten in den Doppeln Lasse Wachsmuth/Tamara Lossie und Jannis Mai/Jaaron Bode. In den Einzeln siegte jeder jeweils zwei mal. Die 2. Jugendmannschaft musste in der 3. Kreisklasse beim TTC Förste II antreten. Beide Eingangsdoppel mit Nils Walther/Carlotta Witt und Sophia Leditschke/Tom Schwarze waren erfolgreich zur 2:0 Führung. Witt kam mit dem Unterschnitt ihres Gegners nicht zurecht und verlor. Walther (2), Leditschke (2) und Witt holten das 7:3 Endergebnis. Die 4. Herrenmannschaft trat in der 4. Kreisklasse mit einer ganz jungen Truppe beim Vorjahresmeister TSC Eisdorf an. Wieder wurden beide Doppel gewonnen, Jaaron Bode/Steven Bode in vier Sätzen, Tamara Lossie/Lasse Wachsmuth in fünf Sätzen. In den Einzeln setzte sich die Jugend gegen die Routine durch. Durch Siege in den Einzeln durch S. Bode, Wachsmuth, J. Bode und Lossie (2) reichte es zum 7:2 Auswärtserfolg. Die 3. Herrenmannschaft empfing in eigener Halle in der 3. Kreisklasse den TTK Gittelde- Teichhütte IV. Marvin Heinig/Tamara Lossie erkämpften sich einen knappen Fünfsatzsieg, Uwe Klonz/Andreas Brzenk setzten sich mit 3:1 Sätzen durch. Heinig und Brzenk gewannen zum 4:1. Heinig und Klonz erhöhten sogar auf 6:2, ehe Lossie ihre Partie zum Endresultat von 7:3 entschied
Die 1. Herrenmannschaft des TTC PeLaKa hatte in der Bezirksliga Heimrecht gegen den Lokalrivalen TTC Herzberg I. Die Gäste reisten mit Ersatz an, leisteten allerdings gehörigen Widerstand. Nach den Doppeln stand es durch Janis Högemann/Christoph Klein und Torsten Nickel/Jan Lossie 2:1. Thomas Büschleb und Klein erhöhten die Führung auf 4:2. Michael Hartmann hielt für die Herzberger die Partie mit seinen beiden Erfolgen noch offen. Nach zwei Siegen jeweils im fünften Satz mit 12:10 durch Lossie und Högemann ließen die Seestädter nichts mehr anbrennen. Die weiteren Punkte zum 9:4 Sieg steuerten Büschleb, Alexander Gaun und Nickel bei. Eine 2:7 Heimniederlage musste die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga gegen Förste II hinnehmen. Lediglich das Doppel Matthias Lange/Marc Lossie und Lossie im Einzel punkteten. Ein spannendes Spiel lieferte die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse gegen SV Rot- Weiß Hörden II. Nach den Erfolgen von Uwe Klonz/Andreas Brzenk und Marvin Heinig stand es 2:2, ehe PeLaKa durch Brzenk und Sven Draber auf 4:2 erhöhte. Die Gäste konterten und holten die nächsten vier Matches zum 4:6. Beide Schlussdoppel konnten in drei Sätzen gewonnen werden und so endete die Partie mit einem gerechten 6:6 Unentschieden. Einen deutlichen 7:1 Sieg verbuchte die 4. Herrenmannschaft in der 4. Kreisklasse in der Aufstellung Brzenk, Lasse Wachsmuth, Tamara Lossie und Jaaron Bode. Lediglich die Nummer 1 ließ den Ehrenpunkt zu. Die 2. Jugendmannschaft erspielte sich beim TTC Förste III einen 9:1 Erfolg. Carlotta Witt/Luan Linder, Sophia Leditschke/Lennox Schmidt holten die Punkte im Doppel, im Einzel Witt (2), Leditschke, Schmidt (2) und Linder (2). Die 1. Damenmannschaft findet sich nach der 2:6 Niederlage in der Kreisliga beim TuS Schededörfer am Tabellenende wieder. Bettina Oepkes und Aavje Grottke siegten.
Nach knapp 2 Stunden Spielzeit hatte die 2. Jugendmannschaft des TTC PeLaKa für den 6:4-Endstand (18:20 Sätze) in der 3. Kreisklasse Jungen Ost bei der SG Rhume II gesorgt. Eine überzeugende Leistung zeigte an diesem Tag Carlotta Witt, die in ihren Spielen souverän agierte und ungeschlagen blieb. Recht deutlich nach drei Sätzen war der Sieg im Doppel von Nils Walther/Carlotta Witt. Gute Nerven brauchten die Spieler hierbei insbesondere gegen Ende der Sätze, die alle mit nur zwei Bällen Unterschied endeten. Das zweite Doppel ging klar an die Seestädter Lennox Schmidt /Rune Pokriefke. Nach den anfänglichen Partien gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 0:2 an den Tisch. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit 12:10 für Witt endete. Nils Walther siegte klar mit 11:7, 11:2 und 11:6. Beim Zwischenresultat von 4:0 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz die beiden nächsten Spiele verlor. Beim Stand von 4:2 gingen die Spitzenspieler in die Box. Nils Walther unterlag zum 4:3. Dem großen Kämpferherz von Carlotta Witt war es zu verdanken das sie nachdem sie die Partie trotz eines 0:2 Satzrückstands noch gewann. Mit dem Fünfsatzsieg in seinem Einzel erspielte Lennox Schmidt den Mannschaftserfolg. TTC Pe-La-Ka II verließ mit einem umkämpften 6:4 Erfolg die Halle. Die 4. Herrenmannschaft trat in der 4. Kreisklasse beim TTC Förste 6 an und siegte klar mit 7:1. Die Punkte holten Marvin Heinig/Uwe Klonz und Steeven Bode/Jaaron Bode in den Doppeln, in den Einzeln Klonz (2), Heinig (2) und St. Bode.
Einen verheißungsvollen Start hatte die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga gegen den SC Weende Göttingen III als man alle drei Eingangsdoppel durch Högemann/Klein, Gaun/Büschleb und Nickel/J.Lossie gewinnen konnte. Die Führung wurde auf 6:0 ausgebaut ehe die Gäste zu ihren ersten Siegen kamen. Zuletzt siegten die Seestädter verdient mit 9:3. Das Auswärtsspiel beim SC Dassel wurde mit 5:9 verloren. Högemann/Klein und Schubert/Büschleb waren im Doppel erfolgreich, im Einzel Büschleb, Högemann und Nickel. Die 3. Herrenmannschaft hatte in der 3. Kreisklasse beim TTC Herzberg V keine Chance und unterlag glatt mit 0:7. Die 1. Jugendmannschaft reiste in ihrem ersten Punktspiel der 1. Kreisklasse zum TV Bilshauen II in der Aufstellung Jannis Mai, Lasse Wachsmuth, Tamara Lossie und Jaaron Bode und hatte beim 10:0 keine Probleme. Die 2. Jugendmannschaft hatte ihr erstes Spiel in eigener Halle in der 3. Kreisklasse gegen TTC Förste I. Carlotta Witt/Sophia Leditschke siegten knapp in fünf Sätzen, Niklas Hogreve/Tom Schwarze unterlagen. Bis zum 4:4 durch die Punkte von Witt (2) und Leditschke war die Partie offen. Durch zwei klare Niederlagen unterlag das neugestaltete Team mit 4:6. Die Damenmannschaft verlor in ihrem Auswärtsspiel beim TSV Jahn Hemeln mit 3:6. Erfolgreich waren Christiane Meyer (2) und Anja Füllgrabe.
Bei den diesjährigen Jugend- Vereinsmeisterschaften des TTC PeLaKa nahmen 13 Spieler teil. In drei Gruppen wurde jeder gegen jeden gespielt und so die Hauptrunde ermittelt. Im Ko- System ging es weiter. Lasse Wachsmuth siegte im Halbfinale gegen Jaaron Bode. Überraschend konnte Felix Betge ins zweite Halbfinale einziehen, traf hier allerdings mit Jannis Mai auf einen der Favoriten. Im sehenswerten Finale setzte sich Jannis Mai mit 3:1 Sätzen durch und wurde Einzel- Vereinsmeister. Den dritten Platz holte sich Jaaron Bode gegen Felix Betge. Die Doppel wurden ausgelost. Im Halbfinale setzten sich Lasse Wachsmuth/Rune Pokriefke mit 3:1 Sätzen gegen Felix Betge/Jasper Bode durch. Mit dem gleichen Ergebnis kamen Felix Duus/Jacob Betge ins Endspiel. Nach 3:1 spannenden Sätzen hießen die Gewinner Lasse Wachsmuth und Rune Pokriefke. Im Erwachsenenbereich wurden in zwei Gruppen die Halbfinalisten ausgespielt. Im ersten Vorschlussrundenspiel setzte sich Alexander Gaun mit 3:1 gegen Marc Lossie durch. Im zweiten Semifinale konnte Torsten Nickel gewinnen. Im Endspiel zeigte Gaun eine überzeugende Leistung und wurde Vereinsmeister 2023. Die Doppel wurden gelost, wobei die stärksten Jugendlichen hinzugezogen wurden. Im Endspiel siegten Lasse Wachsmuth/Alexander Gaun mit 3:1 Sätzen gegen Jannis Mai/Torsten Nickel. Das Match um Platz drei ging an Andreas Dernedde/Andreas Brzenk gegen Jaaron und Steven Bode. Für die hervorragende Verpflegung sorgte sich Julia Bode.
Auf den Bild ganz links Julia Bode für Installateur und Heizungsbaumeister Steeven Bode, ganz rechts Erik Busse für
Wolf Deutschland- Heizung, Klima & Lüftung. 3. von rechts hinten Jeronim Petrovic für Hermann Bach- Fachgroßhandel für Haustechnik
- Im Rahmen der Mini- Meisterschaften bedankte sich der TTC PeLaKa bei den Sponsoren Installateur und Heizungsbaumeister Steeven Bode,
WOLF Deutschland – Heizung, Klima & Lüftung sowie
Hermann Bach – Fachgroßhandel für Haustechnik
für die gespendeten Trikots und Trainingsanzüge. Vereinsvorsitzender Detlef Fromme überreichte allen ein kleines Dankeschöngeschenk. Die Betreuer und Trainer der Jugendabteilung, sowie die 1. Jugendmannschaft wurden mit Trainingsanzügen ausgestattet. Alle Aktiven Kinder bekamen ein T-Shirt.
Am letzten Wochenende trafen sich die besten zehn Tischtennisspieler des Bezirks Braunschweig zur Bezirksrangliste in Wolfsburg. In den jeweiligen Alterskategorien musste jeder gegen jeden antreten. Der TTC PeLaKa hatte vier Startplätze über die Qualifikation erreicht. In der Altersklasse Mädchen bis 19 Jahre errang Tamara Lossie mit 2:5 Spielen den 5. Platz, Lasse Wachsmuth hatte mit seiner Nervosität zu kämpfen und erreichte mit 3:4 Spielen ebenfalls den 5. Platz. Am Sonntag wurde die Klasse Mädchen bis 15 Jahre ausgetragen. Tamara Lossie, die das erste mal in dieser Altersklasse startete, überzeugte in allen Bereichen und wurde nur in ihrer letzten Begegnung geschlagen. Mit 8:1 Spielen errang sie den 2. Platz und qualifizierte sich damit für die Landesrangliste Niedersachsen. Carlotta Witt erreichte mit 2:7 Matches den 8. Platz.
[
Text